Sommer

* Leicht: für Anfänger, keine Vorkenntnisse, leichte Klettereien im II-III. Schwierigkeitsgrad
** Mittel: Alpiner Grundkurs Voraussetzung. Touren im III-IV Schwierigkeitsgrad, Mehrseillängentouren.
*** Anspruchsvoll: Fortgeschrittenenkurs Voraussetzung. Touren im V-VI Schwierigkeitsgrad. Gute Kondition und Erfahrung sind Voraussetzung.
**** Schwer: Sehr gute Kondition und Erfahrung sind Voraussetzungen. Touren über dem VI. Schwierigkeitsgrad.

* Leicht: Für Anfänger, keine Vorkenntnisse, Grundkondition sollte vorhanden sein.
** Mittel: Voraussetzung Grundkurs Eis und Fels, Vorkenntnisse im Umgang mit Pickel, Steigeisen, Seil. Kondition für 4-6 Stunden lange Touren
*** Anspruchsvoll: Sehr gute Kondition für Gehzeiten von 8-10 Stunden, sowie sehr sicherer Umgang und Erfahrung mit Steigeisen sind Voraussetzung.
**** Schwer: Ausgezeichnete Kondition für Gehzeiten von bis zu 12 Stunden und darüber hinaus. Gute Steigeisentechnik auch im kombinierten Gelände sowie Klettern bis zum III Grad wird vorausgesetzt.

*Leicht: für Anfänger, keine Vorkenntnisse erforderlich. Schwindelfreiheit ist allerdings von Vorteil.
**Mittel: Kondition für 4-5 Stunden Gehzeiten sowie Erfahrung im Klettersteiggehen wird hier vorausgesetzt.
***Schwer: Kondition für 6-10 Stunden Gehzeiten sowie Erfahrung im Klettersteiggehen wird hier vorausgesetzt